Der Samichlaus brauchte über die drei Tage viel Hilfe und deshalb versammelten sich am Donnerstagabend 10 Samichläuse und ganz viele Schmutzlis in der Kirche Gut Hirt zum Samichlausauszug. Mit einer spannenden Geschichte vom Obersamichlaus erzählt, wurden die Kinder auf die Feier eingestimmt.
Die fröhlichen Kinderlieder vom "Samichlaus-Kinderchor" unter der Leitung von Moni Mayer begleiteten die Feier. 10 Bischofsstäbe wurden vom reformierten Pfarrer Elmar Bortlik und dem katholischen Pfarrer Jarosław Płatuński gesegnet, damit die Samichläuse den Familien den Segen bei den Hausbesuchen weitergeben konnten. Die fast volle Kirche Gut Hirt zeigte, wie beliebt und bekannt dieser Anlass am Rohrdorferberg ist.
Ein herzliches DANKESCHÖN an Alain Diebold und alle seine freiwillig helfenden Mitarbeitenden. Dank ihnen allen lebt diese wichtige Tradition am Rohrdorferberg weiter.